• Teilen
  • de
    • Deutsch
    • Englisch
  • Bergerlebnis
    • Panorama
    • Wanderwege am Gipfel
    • Tourenvorschläge
    • Gesundheit
    • Winter
  • Seilbahn
    • Predigtstuhl-Seilbahn
    • Geschichte
    • Denkmalschutz
    • In den Medien
    • Bay.Denkmalschutzpreis 2020
  • Gastronomie
    • Bergrestaurant
    • Kaffeeterrasse
    • Beletage
    • Speisekarte Restaurant
    • Exklusives 3-Gang-Menü
    • Sonntagsbrunch
    • ProseccoSamstag
    • Frühstück mit Aussicht
    • Degustationsmenü
    • Almhütte Schlegelmulde
    • Speisekarte Schlegelmulde
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Feiern & Tagungen
  • Preise&Info
    • Öffnungszeiten
    • Covid-19 Gästeinformation
    • Webcams
    • Preise
    • Souvenirs
    • Anfahrt & Parken
    • Unterwegs mit Kindern
    • Rollstuhlfahrer
    • Betriebsstatus
    • Partner und Touristik
    • Erreichbarkeit / Kontakt
  • Gutscheinwelt

 

Der Direkte

Aufstieg von Westen

Der Waxriessteig, Weg-Nummer 478


Achtung:

Weg lt. DAV Bad Reichenhall derzeit nur erschwert begehbar!

Stand 23. Oktober 2019

 

Ca. 3 Stunden Gehzeit. Steiles Gelände, nur für geübte Berggeher. Parken vor Ort oder an der Predigtstuhlbahn möglich. Mit einem Berg- und/oder Talfahrtticket der Predigtstuhlbahn entfällt die Parkgebühr.

 

Der Anstieg ist steil und schmal, dafür gewinnt man sehr schnell an Höhe. Bereits nach kurzer Zeit hat man den Saalachsee zu Füßen und kann eine herrliche Sicht auf die Chiemgauer und Tiroler Alpen genießen.

 

Online-Tipp:

http://www.bergfex.de/sommer/bayern/touren/wanderung/24482,waxriessteig-predigtstuhl-tour/

 

Der Gemütliche

Aufstieg von Westen 2

auf der Röthelbachstraße von Baumgarten / Saalachsee, Weg-Nummer 475

Ca. 4 Stunden Gehzeit. Familientauglich. Parken vor Ort oder an der Predigtstuhlbahn möglich (ca. 4 km). Mit einem Berg- und/oder Talfahrtticket der Predigtstuhlbahn entfällt die Parkgebühr. Bushaltestelle Baumgarten, Linie 828.

 

Die Strecke führt von Baumgarten anfangs steil bergauf entlang der Röthelbachklamm auf einer Forststraße und tief hinein in das Lattengebirge. Die Forststraße teilt sich auf halber Strecke Richtung Moosenalm und Richtung Predigtstuhl. Mountainbiker können bequem weiter bis zur Moosenalm fahren. Die Straße Richtung Predigtstuhl geht später über in einen Wanderweg.

 

Online-Tipp:

http://www.bergfex.de/sommer/bayern/touren/wanderung/50631,ueber-die-roethelbachstrasse-zum-predigtstuhl/


 

 

Der Herausfordernde

Aufstieg von Norden

Der Alpgartensteig, Weg-Nummer 477

 

Ca. 4 Stunden Gehzeit. Steiles Gelände, nur für geübte Berggeher. Parken vor Ort oder an der Predigtstuhlbahn möglich. Mit einem Berg- und/oder Talfahrtticket der Predigtstuhlbahn entfällt die Parkgebühr.

Bushaltestelle Bayerisch Gmain Alpgarten, Linie 841. Bahnhaltepunkt Bayerisch Gmain.

 

Der Weg führt zuerst durch den Wald bis sich das Lattengebirge in seiner ganzen bizarren Schönheit präsentiert mit seinem typischen dolomithaft zerklüfteten Felsmassiv.

 

Online-Tipp:

http://www.bergfex.de/sommer/bayern/touren/wanderung/66053,alpgartensteig/

 

Der Spektakuläre

Aufstieg von Norden 2

Toni-Michl-Steig über Dreisesselberg, Weg-Nummer 477/479

 

Ca. 5 Stunden Gehzeit. Steiles Gelände, nur für geübte Berggeher.

 

Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten wie vorher.

 

Dies ist eine romantische Tour über steile und felsige Steige mit hochalpinem Charakter. Es gibt viele Aussichtspunkte auf dem Weg über den Dreisesselberg, Karkopf und Hochschlegel zum Predigtstuhl.


 

Der Schöne

Aufstieg von Osten

von Winkl (Weg-Nummer 469) oder Hallthurm (Weg-Nummer 477) über die Steinerne Agnes

 

Ca. 6 Stunden Gehzeit. Für geübte Berggeher. Parken vor Ort möglich. Bushaltestelle Hallthurm oder Winkl, Linie 841.

 

Über den Rotofensattel und vorbei an der markanten Nase der „Schlafenden Hexe" (eigentlich Montgelasnase) geht es zur Steinernen Agnes. Zuerst genießt man das herrliche Panorama in den Berchtesgadener Talkessel. Danach blickt man auf den Gipfeln des Dreisesselbergs, Karkopfs und Hochschlegels in alle Himmelsrichtungen. Die Almhütte auf der Schlegelmulde markiert das Ziel dieser Tour.

 

Online-Tipp:

http://www.bergfex.de/sommer/bayern/touren/wanderung/64218,lattengebirgs-ueberschreitung/


 

Die Totalen

Aufstieg von Süden

von Schwarzbachwacht über den Moosensteig (Weg-Nummer 470) oder Ramsau über die Mordau-Alm (Weg-Nummer 479)

Ca. 6 Stunden Gehzeit. Für geübte Berggeher. Parken vor Ort möglich. Bushaltestelle Taubensee, Linie 845.

 

Beide Wege sind Teil des Almerlebnisweges Ramsau. Von der Moosenalm führt der Moosensteig (470) an der Westseite des Lattengebirges bis zum Predigtstuhl. Dabei sind keine großen Steigungen zu überwinden.

 

Der Weg über die Mordaualm zieht sich zuerst an der Ostseite entlang, gewinnt dann aber rasch an Höhe und führt über den Karkopf als höchsten Gipfel des Lattengebirges. Die Almhütte auf der Schlegelmulde markiert das Ziel beider Wege.

 

Gemäß behördlicher Verfügung für das Berchtesgadener Land sind die Predigtstuhlbahn sowie das Bergrestaurant und die Schlegelmuldenalm ab 20.10.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Bleiben Sie gesund!

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Beförderungsbedingungen
  • Newsletter